top of page

MARQUARDT GmbH

Branche  Metall / Elektro

 

Standort/e 22

 

Anzahl Mitarbeiter 10.000

 

Anzahl Auszubildende 100

 

Anzahl Ausbildungsplätze pro Jahr 35

 

Ausbildungsberufe

- Elektroniker für Geräte und Systeme/in

- Mechatroniker/in

- Industriemechaniker/in

- Werkzeugmechaniker/in

- Industriekaufmann/-frau (Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen" möglich)

- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

- Fachkraft für Lagerlogistik

- Bachelor (DHBW) Informatik

- Bachelor (DHBW) Informatik - IT-Automotive

- Bachelor (DHBW) Elektrotechnik und Informationstechnik Fahrzeugelektronik

- Bachelor (DHBW) Mechatronik - Allgem. Mechatronik

- Bachelor (DHBW) Maschinenbau - Kunststofftechnik

- Bachelor (DHBW) BWL - Industrie

- Bachelor (DHBW) Wirtschaftsinformatik

- Studium Plus zum Bachelor (HS) Elektrotechnik in Anwendungen

- Studium Plus zum Bachelor (HS) Maschinenbau und Mechatronik

Standort der Berufsschule/DH 

Berufsschule Tuttlingen, Spaichingen, Donaueschingen, Schwenningen, Singen (je nach Ausbildungsberuf)

DHBW VS-Schwenningen, Lörrach, Stuttgart, Stuttgart-Horb, Ravensburg-Friedrichshafen (je nach Studiengang)

Bewerbungsfrist 

keine Bewerbungsfrist, eine frühzeitige Bewerbung ein Jahr im Voraus ist von Vorteil

Praktikum möglich? 

Ja, im kaufmännischen und technischen Bereich sowie im Logistikbereich

Besonderheiten

Eliteausbildung; Azubi-Pass beinhaltet Schulungen für Azubis, Englisch für Azubis ab dem 2. Ausbildungsjahr

 

Unternehmenshomepage 

www.komm-zu-marquardt.de

 

Ansprechpartner 
Steffen Rudischhauser

07424 99-2641

steffen.rudischhauser@marquardt.com

bottom of page