top of page

Handwerkskammer Konstanz

Branche  Handwerk

Ausbildungsberufe

 

Über 130 Ausbildungsberufe hat das Handwerk zu bieten. Und so vielfältig wie die Berufe sind auch die Chancen, die eine handwerkliche Ausbildung eröffnet. Denn ohne das Handwerk geht nicht viel: weder Licht noch Dusche oder WLAN. Damit alles funktioniert, braucht es Leute, die wissen, was sie tun: Handwerkerinnen und Handwerker.

Ob Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Hörakustik oder Zweiradmechatronik: Die Ausbildung bietet ein starkes Fundament, und die Job- und Karriereaussichten sind im Handwerk so gut wie nie. Weitere Infos zur Karriere im Handwerk: www.hwk-konstanz.de/karriere.

In Sachen Fort- und Weiterbildung arbeitet die Handwerkskammer Konstanz mit der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen zusammen. Ein Blick auf deren Website lohnt sich! www.bbt-tut.de

Besonderheiten

Eine Ausbildung im Handwerk kann man mit jedem Schulabschluss beginnen. Wichtig sind vor allem Interesse und Motivation. Am allerbesten lernt man einen Beruf kennen, indem man ein Praktikum macht – und direkt von den Profis erfährt, welche Voraussetzungen man für den Beruf mitbringen sollte. Weitere Infos zum Praktikum: www.hwk-konstanz.de/praktikum.

Die Handwerkskammer Konstanz bietet zahlreiche Möglichkeiten an, sich online über Berufe und Karrieremöglichkeiten im Handwerk zu informieren. Der Berufe-Checker online und als WhatsApp-Anwendung, das Online-Simulationsspiel Meisterpower oder die App Lehrstellenradar sind nur einige Beispiele. Weitere Infos unter www.hwk-konstanz.de/ausbildung

Unternehmenshomepage 

https://www.hwk-konstanz.de/

 

Ansprechpartner 

Marina Bergmann

marina.bergmann@hwk-konstanz.de

07531 205 250

bottom of page